Von jenen, die jagen

Ein entvölkertes Dorf in den Bergen; ein Todesfall, ein vermisstes Kind; ein leerstehendes Haus, ein verlassenes Hotel und ein paar verbliebene Dorfbewohner:innen. Hierhin kommt die Städterin Isabel.
Isabel hat ihren eigenen Plan. Sie mäandriert zwischen Manipulation und Empathie; geht Beziehungen ein; bringt Menschen zum Reden; etabliert mit der Tochter der Verstorbenen eine intime Freundschaft.
Aber Isabel verfolgt damit zwei Ziele: die Aufklärung der Todesfälle und die Loslösung von ihrer Vergangenheit. Mit der Zeit fällt es Isabel schwerer, die Ziele unter einen Hut zu bringen und sie greift zu immer drastischeren Mitteln.
Mit Isabel erleben wir eine Umgebung, wie wir sie zu kennen glauben, neu und anders. Isabel irritiert, Isabel fasziniert, Isabel hört nicht auf zu hinterfragen.
Der Roman wirkt wie ein Zerrspiegel der Wirklichkeit: Worauf können wir uns verlassen? Die Undurchschaubarkeit der Beziehungen, Andeutungen, offenen Fragen im Text verändert sich immer wieder; immer wieder kippt das, was wir geglaubt haben zu wissen. Islème Sassi führt uns mit sicherer Hand und einer klaren, bestechenden Sprache durch die Geschehnisse im Dorf und durch die Aufklärung vergangener Geschehnisse.
Von jenen, die jagen
Roman
zeitkind Verlag
September 2025
182 Seiten
Hardcover
Lesebändchen
978-3-907724-00-2
ca. 26 CHF/22 Euro
Buchvernissage am Dienstag, 30. September, 20h, in der Buchhandlung Sphères in Zürich.
Islème Sassi freut sich über Lesungen und Events.